unfromm — ụn|fromm <Adj.>: nicht fromm; gottlos … Universal-Lexikon
unfromm — ụn|fromm … Die deutsche Rechtschreibung
Dorfkirchen in Berlin — Im Stadtgebiet Berlins gibt es über 50 Dorfkirchen, Kirchen von Dörfern, die in der Regel erst 1920 bei der Bildung Groß Berlins Teil Berlins wurden. Die ältesten Dorfkirchen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Alle haben ausnahmslos im… … Deutsch Wikipedia
Geistliche Lieder — ist der Titel einer Gedichtsammlung von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Die Sammlung wurde 1802 postum veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Ausgaben 3 Literatur 4 Weblin … Deutsch Wikipedia
Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z … Deutsch Wikipedia
Hilarius von Orléans — (* um 1080 in oder bei Orléans; † 25. Dezember nach 1162 bei Paris) war Philologe und Literaturwissenschaftler, Klosterbeamter, Wanderdozent und Dichter im Frankreich des 12. Jahrhundert. Aufgrund seiner Lyrik gilt er als maßgeblicher Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Josephsgeschichte — Die Josephsgeschichte der hebräischen Bibel findet sich in Genesis/1. Buch Mose Kap. 37 50. Im größeren Zusammenhang schlägt der Text eine Brücke von der Welt der Patriarchen (Abraham, Isaak, Jakob/Israel), die in Palästina leben, zur Mose… … Deutsch Wikipedia
Othmar Keel — (2009) Othmar Keel (* 6. Dezember 1937 in Einsiedeln, Schweiz) ist ein katholischer Theologe, Bibel und Religionswissenschaftler sowie Ägyptologe. Vorrangig bekannt sind die von ihm gegründete Sammlung BIBEL+ORIENT in Freiburg/Schweiz und seine… … Deutsch Wikipedia
atheistisch — areligiös, freidenkerisch, freigeistig, glaubenslos, gottesleugnerisch, gottlos, unfromm, ungläubig; (bildungsspr.): irreligiös, pagan; (veraltend abwertend): heidnisch. * * * atheistisch:freidenkerisch·freigeistig·religionslos·unreligiös·irreligi… … Das Wörterbuch der Synonyme
ungläubig — 1. kritisch, misstrauisch, skeptisch, zweifelnd, zweiflerisch; (geh.): argwöhnisch. 2. areligiös, atheistisch, freidenkerisch, freigeistig, glaubenslos, gottesleugnerisch, gottlos, unfromm; (bildungsspr.): irreligiös, pagan; (veraltend abwertend) … Das Wörterbuch der Synonyme